Die Sonnencreme musste ihren Platz in der Handtasche räumen. Ich zähle die Sommersprossen auf der Hand. Kein Grillduft, der durchs Fenster weht. Die Muttis unten am Sandkasten haben ihre Fleecejacken an und zurren ihren Kleinen einen Schal um den Hals. Die Sommerkleider im Schrank scharren mit den Füßen, und die Katze wartet geduldig auf Sonnenflecken auf dem Wohnzimmerboden am Nachmittag. Gestern habe ich draußen sogar einen Mann mit Teetasse gesehen. Das sommerlichste was mich im Juli erreicht hat, waren zwei Postkarten aus Spanien. Der Sommer ist auf Standby. Ich wünsche mir einen Tatort aus Ibiza, morgen 35 Grad und ein paar Sommerstiefel dazu. Wer hat bloß die Fernbedienung?
Baku, Best of
27 MaiDa habe ich nicht schlecht gestaunt, als ich gewartet habe, dass der Eurovision Song Contest losgeht, und dann kam das „Wort zum Sonntag“ aus Baku mit Nora Steen. Die ARD scheut also weder Kosten noch Mühen, die wohl jüngste/ hipste/ ESC-tauglichste Pfarrerin vor Ort zu haben, um sich die einmalige Chance, auch mal eine junge Zielgruppe zu erreichen, nicht entgehen zu lassen. Richtig zugehört habe ich nicht, denn ich musste die ganze Zeit überlegen, warum die gute Frau so die Augen aufreißt. ESC-Koriphäe Peter Urban hat mir dann im Anschluss verraten, dass in der Hauptstadt von Aserbaidschan schon kurz nach Mitternacht ist. Ach so, deshalb! Da hat Frau Steen wohl viele kleine Kaffeetassen leergetrunken bis zu ihrem Auftritt.
Die Katze hat sich noch angehört, dass es nur sieben Monate gedauert hat, bis die Crystal Hall fertiggebaut war von sehr fleißigen Bayern. Vielleicht will sich die Stadt Hamburg mal überlegen, ob man die noch für die Elbphilharmonie buchen kann? Bei der überladenen Anfangs-Show mit Feuer, Trommeln, Schleiern und Kasatschok hat sich die Mieze getrollt und ist erst wieder pünktlich zu Roman Lob angetapst gekommen, um ihm alle vier Pfoten zu drücken. Gewonnen hat die Schwedin Loreen mit „Euphoria“. Und Peter Urban wusste auch, warum: 16 der 42 angetretenen ESC-Songs stammen aus schwedischer Feder. Die haben es drauf, die Schweden!
Fragen des Abends: Seit wann sieht Engelbert aus wie Johnny Cash? Wer hat Thomas D in das Kermit-Kostüm gesteckt? Warum kriege ich Gänsehaut, wenn Judith Rakers herumschreit? Fahre ich dann nächstes Jahr zum Globen nach Stockholm?
Macchiato mit Mieze
9 MaiWas für eine schöne Idee: Ein Café mit Katze für all die Menschen, die keinen Stubentiger zu Hause haben. Das neue Katzen-Café Neko in Wien war heute als Fotomeldung in der Hamburger Morgenpost. Dass es gar nicht so leicht ist, so ein Katzen-Café auf die Beine zu stellen, habe ich hier nachgelesen. Der Trend zum Kaffee mit Katze kommt übrigens aus Japan, allein in Tokyo soll es über 30 geben, sagt N24. Viel besser als so ein Pappbecher to-go… Mauz!
Katze an H&M
17 Apr(Schönen Gruß von meiner Katze an die Damen und Herren von H&M)
Bitte das nächste Mal die Postwurfsendung nicht in Plastik einschweißen, das ist vom Liegegefühl her nur suboptimal, wenn ich mein Sunbed auf dem Küchentisch aufschlage. Herr Budnikowsky schweißt auch nix ein, und der kennt das Hamburger Wetter seit über 100 Jahren. Mauz.